Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Steinamband – Schmuck & Edelsteine

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop Steinamband erfolgen. Vertragspartner ist:

Steinamband
Henning Haye
Hauptstraße 118
41747 Viersen
steinamband@posteo.de

Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Erwerb der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung per E-Mail bestätigt oder die Ware versendet wird.


3. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise in Euro. Gemäß § 19 UStG Kleinunternehmerregelung Keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Versandkosten fallen nicht an.


4. Zahlung

Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

  • Vorkasse / Banküberweisung

  • PayPal

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.


5. Lieferung

Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands (und optional EU-weit) mit einem Versanddienstleister nach Wahl des Verkäufers.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–3 Werktage nach Zahlungseingang.
Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Käufer umgehend informiert.


6. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Mitteilung per E-Mail.
Vom Widerruf ausgeschlossen sind:

  • Sonderanfertigungen, personalisierte Artikel oder auf Wunsch gefertigte Schmuckstücke

Ein vollständiges Widerrufsformular ist separat im Shop oder der Artikelbeschreibung hinterlegt.


7. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Da es sich bei Natursteinen um Unikate handelt, können Farb- und Strukturabweichungen auftreten – diese sind keine Reklamationsgründe.


8. Haftung

Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.


9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.


10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kaufvertrags verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für den Versand oder die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung des Shops.


11. Streitbeilegung / Plattform der EU-Kommission

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.